Castle Rock 2020: das Festival feiert sein 20-jähriges Jubiläum ?

Das Castle Rock Festival feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Gefeiert wird – nach erfolgreicher Renovierung des Burghofes – in gewohnter Location: auf Schloss Broich in Mülheim am 03. und 04. Juli 2020. Der Vorverkauf startete bereits Ende August 2019 und steuert auf einen Rekord zu, denn nach offizieller Meldung wurden bis Ende Januar […]

Castle Rock 2020: der Vorverkauf beginnt am 31. August 2019

Das Near Castle 2019 ist noch nicht lange zu Ende, da sind schon fast alle Bands für das Jubiläum des Castle Rock bestätigt. Der Vorverkauf für die 20ste Ausgabe des Festivals im Jahr 2020 beginnt am 31. August 2019. Bis dahin werden auch noch zwei der drei derzeit ausstehenden Bandbestätigungen verkündet. Beim Juliläumsfestival am 03. […]

Lord Of The Lost – Best Of „Till Death Us Do Part“ am 09. August 2019

Wie umschreibt es das Label Out Of Line in seinem Promotext so schön: Es gibt Bands, die ihrer Zeit den Stempel aufdrücken, die mehr sind als ein paar Kumpels mit Instrumenten, denen ein Gesamtkunstwerk gelingt, das den schnelllebigen Konsumwahn überlebt und etwas von Dauer schafft. LORD OF THE LOST sind zweifellos eine dieser Bands – […]

Hell Boulevard: „Zero Fucks Given“ – neues Video online

Ab dem 05.11.2017 sind die Goth-Rocker von Hell Boulevard als Support von Unzucht unterwegs und haben rechtzeitig vor dem Start der Tour noch ein Video zum Song „Zero Fucks Given“ veröffentlicht. Ich persönlich bin der Meinung, dass man deutlich heraushört, dass unter anderem Chris Harms von „Lord Of The Lost“ die Finger beim Mastering mit im […]

Lord of the Lost: Einreise in die USA verweigert

Zusammen mit KMFDM sollte es für Lord of the Lost ab dem 1. Oktober auf Tour durch die USA gehen. Daraus wird nun nichts, da der Band die Einreise in die USA zwar nicht direkt verweigert, aber eben auch nicht genehmigt wurde. Wer in den USA, auch nur zeitweilig zum Beispiel im Rahmen einer Tour, […]

Lord Of The Lost: Video „Lighthouse“ veröffentlicht

Lord Of The Lost haben heute das nächste Video zum demnächst erscheinenden Album „Swan Songs II“[affi] (VÖ 06.10.2017) veröffentlicht, welches im Jenisch Haus in Hamburg gedreht wurde. Die Single „Lighthouse“ wird ausserdem ab dem 01.09.2017 bei iTunes[affi] etc. erhältlich sein. Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.Klicken Sie auf Video […]

Lord Of The Lost: Single und Lyric-Video zu „Waiting For You To Die“

Am 06. Oktober 2017 erscheint der Nachfolger des 2015 erschienenen Akustikalbums „Swan Songs“(*) von Lord Of The Lost. Und gestern wurde die Single inkl. Lyric-Video „Waiting For You To Die“ veröffentlicht – ein kleiner Vorgeschmack, der die Vorfreude auf „Swan Songs II“(*) steigert. Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.Klicken […]

Lord Of The Lost: Auf UK & US „Hell Yeah“ Tour mit KMFDM

Chris Harms – Sänger der Dark-Rocker von Lord Of The Lost – bekam die Gelegenheit, auf dem am 18.08.2017 erscheinenden Longplayer „Hell Yeah“[affi] der Industrial-Rock-Legende KMFDM Gitarren-Parts beisteuern zu dürfen und die Band verkündete vor kurzem, dass diese Zusammenarbeit auch in Zukunft kein Einzelfall bleiben wird. Gesagt, getan: KMFDM nehmen Lord Of The Lost als […]

Scarlet Dorn: Video „Hold On To Me“ und Kostenlose EP

Ich hatte vorher noch nie etwas von Scarlet Dorn gehört – bis die charismatische Sängerin die Hamburger Band Lord Of The Lost auf ihrer „Raining Stars“-Tour 2017 begleitete. Und das war nicht einfach für einige der LOTL-Mitglieder, denn Gared Dirge und Bengt Jaeschke haben schon bei Lord Of The Lost anständig was zu tun und […]

Lord Of The Lost: Tour, Coverartwork, Teaser und Details zu „Swan Songs II“

Darauf haben die Fans gewartet: Am 06. Oktober 2017 erscheint der Nachfolger des 2015 erschienenen Akustikalbums „Swan Songs“[affi] von Lord Of The Lost. „Swan Songs II“[affi] wird eine besondere Zusammenstellung von Songs enthalten, die in Zusammenarbeit mit einem Kammerorchester aufgenommen wurden. „Man könnte ,Swan Songs‘ als eine Art Nebenprojekt bezeichnen, doch auf ,Swan Songs II‘ […]