Strom & Wasser feat. The Refugees: Abschiedstournee mit neuem Album

Heinz Ratz The Refugees Open Ohr Festival Foto Juergen Babylon

Wir hatte an hier schon dann und wann auf das Projekt von Heinz Ratz und seiner Band Strom & Wasser hingewiesen: Strom & Wasser feat. The Refugees. Eine für alle Fans dieses Projekts traurige Nachricht hat Heinz heute verkündet: Die jetzt startende Tournee wird die Abschiedstour sein. Am 17. Dezember wird es das letzte Konzert […]

Strom & Wasser feat. The Refugees: Film in den Kinos / Neue Termine im Herbst

Filmplakat: Can't be silent

Es gibt nicht viele Menschen, die ich persönlich kenne und die etwas so bewundernswertes wie Heinz Ratz auf die Beine gestellt haben. Nachdem er den Krebs besiegt hatte, wollte er etwas für diejenigen tun, denen es schlechter geht, die sich nicht selbst helfen können. Er startete seinen moralischen Triathlon mit einem Fußmarsch quer durch Deutschland […]

Fotos: Strom & Wasser feat. The Refugees – 17.06.2013 – Saarbrücken

Aufgrund des schönen Wetters fand das Konzert von Strom & Wasser feat. The Refugees nicht im, sondern vor dem Theaterschiff im Osthafen von Saarbrücken statt. Die Mücken freuten sich darüber ebenso, wie die Besucher ;) Der Stimmung hat es aber auf keinen Fall geschadet. Und mindestens ebenso beeindruckend wie dieses Projekt als solches ist auch […]

Strom & Wasser feat. The Refugees – Termine 2013

In diesem Jahr geht die Tour von „Strom & Wasser feat. The Refugees“ weiter, trotz der Schwierigkeiten, für die beteiligten Musiker mit Flüchtlingsstatus entsprechende Genehmigungen zu erhalten. Dieses Projekt ist sozusagen die inoffizielle Fortsetzung des „moralischen Triathlon“ von Heinz Ratz. Nachdem er 960km gelaufen, 850km geschwommen und 7.000km mit dem Rad gefahren ist, hat er […]

Integrationsmedaille der Bundesregierung für Heinz Ratz

Heinz Ratz - Foto: Gerhard Löhr

Der moralische Triathlon von Heinz Ratz war eine enorme Aktion: Erst lief er, dann schwamm er und schließlich fuhr er mit dem Fahrrad durch Deutschland. Bei seinen Zwischenstationen gab er immer Konzerte zusammen mit seiner Band Strom & Wasser und vielen Gästen. Und das alles jeweils immer für andere: Zuerst zugunsten Obdachloser, dann für den […]

Heinz Ratz & The Refugees – Teil 4 des moralischen Triathlons

Pressefoto: Heinz Ratz

Natürlich umfasst ein Triathlon nur drei Disziplinen und Teile: Laufen, Schwimmen und Radfahren. Diese drei Teile hat Heinz Ratz mit dem „Lauf gegen die Kälte“, „Die Lee(h)re der Flüsse“ und der „Tour der 1.000 Brücken“ in den letzten Jahren bereits absolviert. Aus dem letzten Teil dieses moralischen Triathlons entstand nun das Projekt „The Refugees“. Bei […]

Tour der 1.000 Brücken: Zwischenstand

Heinz Ratz - Foto: Linn Marx

Knapp einen Monat ist Heinz Ratz nun unterwegs auf seiner „Tour der 1.000 Brücken“, dem dritten und letzten Teil seines moralischen Triathlons (die beiden ersten Teile: Lauf gegen die Kälte und Die Lee(h)re der Flüsse). In seinem Tourtagebuch beschreibt Heinz die bisherigen Stationen seiner Tour (wobei das Tagebuch aktuell noch ein paar Stationen hinterher ist). […]

Flussprojekt: Heinz Ratz in Saarbrücken

Heinz‘ ehrgeiziges Flussprojekt, bei dem er 1.000km durch Deutschlands Flüsse schwimmen möchte, führte ihn heute nach Saarbrücken. Nachdem Heinz Ratz auf Potato big Island die Saar verlassen und sich gestärkt hatte, ging es in die Sparte 4 zum Konzert. Anka Zink, als Gast angekündigt, musste leider kurzfristig absagen – leider galt das wohl auch für […]

Heute schwimmt Heinz los – Flussprojekt startet

Heute startet Heinz in Lindau am Bodensee den ehrgeizigen zweiten Teil seines „moralischen Triathlons“: Die Lee(h)re der Flüsse. Über 50 Konzerte zusammen mit verschiedenen Gästen sind geplant – und dazwischen wird Heinz von Veranstaltungsort zu Veranstaltungsort schwimmen. Der Eintritt zu fast allen Konzerten ist frei, es wird um Spenden für die Artenschutzprojekte des BUND e.V. […]

Strom & Wasser – Emotionsdesign

Konstantin Wecker adelt Heinz Ratz, den Kopf der Band „Strom & Wasser“, als eines der „stärksten und eigentümlichsten Talente der jüngeren Generation“. Mit dem inzwischen sechsten Album „Emotionsdesign“ beweist der Künstler ein weiteres Mal wie eine Kombination aus Witz und Provokation, aus Albernheit und unerschütterlichem Gerechtigkeitsbewusstsein, verpackt in einem abwechslungsreichen Musikmantel, auszusehen hat.