10 Jahre Rock am Stück – Jubiläum 2018

Ein Jubiläum muss gebührend gefeiert werden, da sind wir uns wohl alle einig. Was das Team von „Rock am Stück“ im nord-hessischen Fritzlar da jedoch 2018 auf seine Bühne lässt, hat es in sich! Nachdem 2017 mit Topacts wie „Kärbholz“, „nulldB“, „Battle Beast“ und sogar „Powerwolf“ die Messlatte schon ordentlich hochgelegt wurde, wird 2018 das Vorgängerjahr dennoch um […]
Combichrist: Neue Single „Broken:United“

Am 22. September 2017 erschien die Single „Broken:United“[affi] der norwegisch-amerikanischen Industrial-Metal-Band Combichrist und dieser kleine Vorgeschmack auf das im Frühjahr 2018 erscheinende Album ist ein Song wie ein Schlachtruf: „Raise your fist up when you are broken…“ Dunkle Synthesizer-Flächen auf einem stampfenden Electro-Beat entladen sich in einem Donnerhall aus sägenden Gitarrenriffs und ritualistischen Trommelgewittern, über […]
Eisbrecher: „Volle Kraft Voraus“ mit Combichrist und anderen Bands

Am 08. Juli 2017 wird es kalt, denn Eisbrecher feiern ihr erstes Festival. Unter dem Motto „Volle Kraft voraus“ wird die Ulmer Rathiopharm Arena gerockt. Insgesamt 6 Bands haben sich Eisbrecher eingeladen, die mit diesem Event die „Schock“-Tour endgültig beenden. Im Herbst geht es dann mit neuem Album auf „Sturmfahrt“. Combichrist sind als vorletzte Band […]
M’era Luna 2016: Alle Shows als Videos verfügbar und Bands für 2017 bestätigt

Die Band Within Temptation war die letzte Band, die am Sonntagabend das ausverkaufte 17. M’era Luna Festival in Hildesheim rockte. Rund 25.000 Besucher waren auf den sonnigen Flugplatz Hildesheim-Drispenstedt gekommen. Mehr als 30 nationale und internationale Bands der „schwarzen Szene“ – darunter Bands wie Letzte Instanz, Oomph!, Eisbrecher, Faun, In Extremo, Combichrist, Lord Of The […]
Fotos: Make Europe Great Again! – Batschkapp Frankfurt, 26.06.2016

Make Europe Great Again! – unter dem Motto traten die drei Industrial-Metal Bands am Sonntag in der „neuen“ Batschkapp in Frankfurt auf. Neu, weil ich bisher nur in der alten Batschkapp war, die leider abgerissen wurde – aber das nur am Rande ;-) Der Beginn des kleinen Festivals wurde wegen der EM etwas nach hinten […]
Combichrist: Neues Video „My Life My Rules“ online

Die Jungs von Combichrist hauen momentan ganz schön auf die Kacke. Kürzlich erschien das aktuelle Album „This Is Where Death Begins„, das bei uns satte 9/10 Sternen erreichte, ein Lyric Video zu „Skullcrusher“ wurde veröffentlicht, die Band ist auf großer Europa-Tour und jetzt hauen die Amerikanisch / Norwegischen Industrial Rocker das nächste Video raus. „My […]
Combichrist: Skullcrusher (official lyric video) online

Morgen erscheint das neue Combichrist Album „This Is Where Death Begins„[affi], über das wir bereits eine Rezension verfasst haben. Als kleiner Appetizer gibt es jetzt im offiziellen YouTube Channel des Labels ein Lyric Video zum Song „Skullcrusher“ – der perfekte Sound, um die Welt zu hassen oder auch um sich abzureagieren – wenn es denn […]
Combichrist – This Is Where Death Begins

Zwei Jahre ist es her, dass Andy LaPlegua, Joe Letz, Eric 13 und Brent Ashley von Combichrist ihren letzten Longplayer „We Love You“[affi] rausgebracht haben und seitdem ist einiges passiert. Nicht nur, dass die elektronischen Elemente immer mehr in den Hintergrund gerückt wurden und brachiale Gitarrenriffs die Songs dominieren – die Jungs haben sich buchstäblich […]
Make Europe Great Again – The Tour 2016

Der feuchte Traum eines jeden Industrial-Metal-Fans: Combichrist und Filter, die deutschen Überflieger Lord Of The Lost und die mexikanischen Industro-Punker Rabia Sorda sind im Sommer 2016 gemeinsam auf Tour in Europa. In verschiedenen Konstellationen führt es die vier Bands durch Deutschland, Frankreich, Belgien, Schweden, Dänemark, die Niederlande, die Schweiz, UK und weitere Europäische Länder. Hier dürfte […]
Combichrist: Album „This Is Where Death Begins“ am 03.06.2016

Am 03. Juni 2016 erscheint der neue Longplayer der norwegisch-amerikanischen Band Combichrist und wenn ich dem Waschzettel Glauben schenken darf, dann wird das Album mit einem riesigen Rumms veröffentlicht: „This Is Where Death Begins“ ist ein apokalyptischer Moloch aus Gitarren, Elektronik, Höllentrommeln und dunkler Urgewalt. Klingt gut, denn wummernde Tribal-Drums, fette Gitarrenriffs, elektronische Elemente und […]